Diskurs Communication Logo
info@diskurs-communication.de     +49 30 202353610
11
AUG
2022
Windenergie Themen-Monitor

Windenergie leistet fast die Hälfte der erzeugten erneuerbaren Energie

Die 10 viralsten Meldungen zur Windenergie in Juli befassen sich mit dem im ersten Halbjahr 2022 angestiegenen Ökostromanteil.
14
MAI
2021
Themenmonitor Energiewende

Eine Mängelliste der Energiewende

Die Nachrichtenbeiträge zur Energiewende im April legen bisher nicht gelöste Herausforderungen und Mängeln dar. Dabei könnte laut einer Studie von Klimaexperten Deutschland bereits 2045 klimaneutral werden.
12
APR
2021
Themenmonitor Energiewende

Energiewende im Wahlkampf

Die Berichterstattung zur Energiewende im März zeigt, dass der Bundestagswahlkampf bereits eröffnet ist.
02
JUL
2020
Themenmonitor Windenergie

Das Ende der EEG-Umlage

Anstelle der sogenannten EEG-Umlage soll zukünftig ein Teil der Ökostromgebühren aus Steuermitteln beglichen werden. Damit würden die Kosten der Ökostromrevolution erstmals zum Gegenstand haushaltspolitischer Verteilungskämpfe. In unserem Themen-Monitor Windenergie haben wir für...
04
JUN
2020
Themenmonitor Energiewende

Diskussion über die Zukunft der Ökostrom-Umlage

Die Umlage für den Ausbau der erneuerbaren Energien droht wegen des deutlich gesunkenen Strompreises an der Börse und des Einbruchs der Stromnachfrage durch die Corona-Krise deutlich anzusteigen. Wirtschaft und Bundesregierung haben unterschiedliche Ideen für eine Reform der...
02
JUN
2020
Windenergie Themen-Monitor

Einigung über Schritte für schnelleren Öko-Stromausbau

Eine Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch soll den Ländern die Möglichkeit einräumen, einen Mindestabstand von bis zu 1000 Metern zwischen Windenergieanlagen und Wohngebäuden in ihre Landesgesetze aufzunehmen. Die nach langer Debatte beschlossene Mindestabstandsregelung...
07
MAI
2020
Themenmonitor Energiewende

Perspektiven für die Energiewende nach überstandener Pandemie

Ist mit der Bewältigung der Corona-Pandemie die einmalige Chance verbunden, die gesamte Wirtschaft in eine zukunftsweisende, grüne Richtung zu entwickeln oder sollen Umweltauflagen zugunsten der krisengeschüttelten Branchen ausgesetzt werden?
03
MRZ
2020

Neuer Windstrom-Rekord dank „Sabine“

Die gesellschaftliche Zustimmung für die Windenergie als Zukunftstechnologie wächst, doch lokal werden die Widerstände gegen den Bau neuer Anlagen stärker.
01
NOV
2019

Ausbau von Ökostrom kommt nur langsam voran

Die Gegner neuer Windenergieanlagen finden zunehmend Unterstützung aus unterschiedlichsten Interessenslagern, wodurch der Zubau massiv verzögert wird. Alternative innovative Technologien zur Energieerzeugung und zur Speicherung sind noch nicht ausgereift. Lesen Sie hier die...