Diskurs Communication Logo
info@diskurs-communication.de     +49 30 202353610
05
FEB
2020

Die gesamte Art des gewohnten Lebens werden wir verlassen

Die Bundesregierung und die EU-Kommission kündigen gigantische Veränderungen für die Wirtschaft und das Leben jedes Einzelnen an. Die Angst vor gesetzlichen Verboten und Regelungen befeuert daher die Gegner sich zu formieren und alternative Aufklärung zu betreiben.
07
JAN
2020

Berichterstattung über die Energiewende – Der Jahresrückblick 2019

Mehr als für Klima und Umwelt interessierten sich die Deutschen im Jahr 2019 für ihren Wohlstand und dessen Bewahrung. Berichte über die vermeintlichen Kosten und Schwierigkeiten geplanter Maßnahmen waren im vergangenen Jahr die am häufigsten gelesenen, geteilten und...
01
JAN
2020

Wirtschaft und BürgerInnen bangen um den deutschen Wohlstand

Wir haben für Sie die 10 Meldungen zur Energiewende zusammengefasst, die im Dezember am häufigsten angeklickt, geteilt und kommentiert wurden.
01
DEZ
2019

Droht die Energiewende an der Windenergiekrise zu scheitern?

Der stagnierende Zubau von Windenergieanlagen und die daraus resultierenden Probleme für die deutsche Wirtschaft und die BürgerInnen beherrschten auch im November die Berichterstattung zum Thema Energiewende. Lesen Sie hier die Kurzfassung der 10 am häufigsten geteilten und...
01
NOV
2019

Ausbau von Ökostrom kommt nur langsam voran

Die Gegner neuer Windenergieanlagen finden zunehmend Unterstützung aus unterschiedlichsten Interessenslagern, wodurch der Zubau massiv verzögert wird. Alternative innovative Technologien zur Energieerzeugung und zur Speicherung sind noch nicht ausgereift. Lesen Sie hier die...
01
OKT
2019

Wirtschaftsakteure greifen an

Während weltweit die Menschen für besseren Klimaschutz auf die Straßen gehen, starten die deutschen Wirtschaftakteure mediale Gegenoffensiven zum Klimaaktionismus. Sie warnen vor der Schwächung der deutschen Wirtschaftskraft und des Wohlstands zugunsten einer überstürzten...
01
SEP
2019

Die Windkraftbranche in Bedrängnis

Die Bundesregierung „ergrünt“ und bringt immer neue Vorschläge ein, wie die Energiewende noch zum Erfolg geführt werden soll. Doch weiterhin fehlt es am Umsetzungswillen und konkreten Maßnahmen. Lesen Sie hier die Kurzfassung der 10 am häufigsten geteilten und kommentierten...
01
AUG
2019

Bereitschaft zu drastische Maßnahmen im Kampf gegen Klimawandel steigt

Die Forderungen nach Maßnahmen auch außerhalb der Komfortzone zur Bekämpfung des Klimawandels werden lauter. Ohne Einschränkungen des Wohlstands wird die Energiewende den Klimawandel vielleicht verzögern, aber wohl nicht bewältigen.
01
JUN
2019

Wirtschaft treibt die Energiewende voran, während Politik versagt

Während in der Regierung noch immer über den Kohleausstieg nur geredet wird, kommt die Energiewende von unten. – Das Bewusstsein der Menschen für eine nachhaltige Lebensweise steigt und treibt die Wirtschaft zur Reaktion.
01
MAI
2019

Neue Studien heizen Diskussionen an

wei wichtige Fragen der Energiewende wurden im April von der Netzgemeinde diskutiert. Die Erste: Wie sieht die Energiebilanz von Elektroautos tatsächlich aus? Die Zweite: Können erneuerbare Energien den gesamten weltweiten Bedarf decken? Lesen Sie hier die Kurzfassung der 10 am...