Diskurs Communication Logo
info@diskurs-communication.de     +49 30 202353610
04
AUG
2021
Themenmonitor Energiewende

Strombedarf und Strompreis steigen höher als erwartet

Der Strompreis an der Börse steigt. Das werden auch Verbraucher und Unternehmen bald zu spüren bekommen.
03
AUG
2021
Themenmonitor Windenergie

Es geht nicht ohne Windenergie

Angesichts der Debatten um den Bau weiterer Windräder haben Forscher die möglichen Folgen eines Verzichts berechnet.
07
JUL
2021
Windenergie Themen-Monitor

Deutlich weniger Ökostrom im ersten Halbjahr

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurde erheblich weniger Windenergie gewonnen.
14
MAI
2021
Themenmonitor Energiewende

Eine Mängelliste der Energiewende

Die Nachrichtenbeiträge zur Energiewende im April legen bisher nicht gelöste Herausforderungen und Mängeln dar. Dabei könnte laut einer Studie von Klimaexperten Deutschland bereits 2045 klimaneutral werden.
04
FEB
2021
Themenmonitor Energiewende

Streit ums Gas und Pläne für Wasserstoff

Der eskalierende internationale Streit um den Bau der Ostseepipeline Nord Stream 2 und der lahmende Ausbau der Erneuerbaren Energien waren die dominierenden Themen der Energiewende im ersten Monat diesen Jahres.
07
JAN
2021
Windenergie Themen-Monitor

Fehlende Planungssicherheit: Energieversorger investieren lieber im Ausland

Die großen deutschen Energieversorger würden gerne mehr in Windkraft an Land investieren, doch die Widerstände machen die Planungszeiten unkalkulierbar.
05
NOV
2020
Themenmonitor Energiewende

Deutschlands Klimaziele reichen nicht aus

Die Maßnahmen im Rahmen der deutsche Energiewende mit dem Ziel bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden, reichen nicht aus, um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten. Laut einer neuen Studie seien schwerwiegende und schnellere Veränderungen in den Bereichen Energie, Industrie...
02
SEP
2020
Windenergie Themen-Monitor

Rückbau alter Windkraftanlagen: Rentabilität versus Klimaziele

In den kommenden Jahren laufen die Förderungen für einen großen Teil der Windkraftanlagen aus. Der wirtschaftliche Weiterbetrieb der Windräder ist damit fraglich.
02
JUN
2020
Windenergie Themen-Monitor

Einigung über Schritte für schnelleren Öko-Stromausbau

Eine Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch soll den Ländern die Möglichkeit einräumen, einen Mindestabstand von bis zu 1000 Metern zwischen Windenergieanlagen und Wohngebäuden in ihre Landesgesetze aufzunehmen. Die nach langer Debatte beschlossene Mindestabstandsregelung...
03
MRZ
2020

Neuer Windstrom-Rekord dank „Sabine“

Die gesellschaftliche Zustimmung für die Windenergie als Zukunftstechnologie wächst, doch lokal werden die Widerstände gegen den Bau neuer Anlagen stärker.
12