

Wir helfen Unternehmen dabei, ihr Geschäftsmodell, ihre unternehmerischen Ziele, Konzepte und Maßnahmen zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Wir verlassen uns nicht auf Standardprozesse. Unser Beratungsansatz bezieht die Besonderheiten des Unternehmens und der Branche, sowie der Unternehmerpersönlichkeit mit ein.
Die Märkte verändern sich oft schneller als gedacht und erfordern zuweilen Korrekturen der Unternehmensstrategie. Wir erstellen umfangreiche Markt- und Wettbewerbsanalysen als Basis für die Strategieanpassung ebenso wie regelmäßige Reports über Zielmärkte. Mit unserem Monitoring behalten Unternehmen die Marktentwicklungen immer im Blick und bleiben über die Aktivitäten der Wettbewerber, Zielgruppen und Unternehmenspartner informiert.
In Workshops zur Entwicklung eines Unternehmensleitbilds definieren wir Vision, Mission und Unternehmenswerte. Im Rahmen der Strategieentwicklung beraten wir unsere Mandanten im Hinblick auf zukünftige Marktausrichtung, Positionierung und Zielgruppenidentifikation. Dazu erstellen wir Pläne mit Zielen, Verantwortlichen und Zeitrahmen.
Für unsere Mandanten erstellen wir Marketing- und Vertriebskonzepte. Dazu recherchieren wir neue Absatzmärkte und Zielgruppen, analysieren Berührungspunkte mit der beabsichtigten Zielgruppe und erarbeiten konkrete Maßnahmenpläne.
Für das Risikomanagement identifizieren wir kritische Faktoren und entwickeln Krisenstrategien. Dazu setzen wir unser Monitoring- und Alert-Systems zur stetigen Marktbeobachtung ein.
Wir unterstützen Organisationen bei der Optimierung von Prozessen und Identifikation von Zeitfressern und Parallelabläufen. Dazu schaffen wir Strukturen, die das Potenzial der Organisation bestmöglich nutzen.
Oft unterscheiden sich die Einschätzungen zur bestehenden Unternehmenskultur zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern. Wir organisieren einen Abgleich der beiden Perspektiven. Nach der Analyse der bestehenden Kultur vergleichen wir diese mit dem Unternehmensleitbild und entwickeln entsprechende Strategien.
Motivation und Fluktuation der Belegschaft wirken sich deutlich auf das Geschäftsergebnis aus. Wir entwickeln eine zeitgemäße Corporate Identity und kommunizieren diese entsprechend.
Wir gestalten Veränderungsprozesse in einer Weise, die alle Betroffenen von Anfang an einbindet, um die Akzeptanz und Beständigkeit der Veränderungen zu erhöhen. Dabei kommunizieren wir unternehmerische Entscheidungen an externe Stakeholder und Medienvertreter ebenso wie an alle internen Beteiligten.
Wir beraten politische Akteure und gesellschaftspolitische Organisationen bei allen Fragen strategischer Kommunikation. Unsere Stärke sind politische Analysen und die Planung von Kampagnen auf Bundes- und Landesebene sowie für Kommunalwahlkämpfe.
Wir führen Recherchen und Analysen für politische und gesellschaftliche Akteure durch und planen dazu Maßnahmen und Kampagnen. Dazu nutzen wir interne und externe Daten sowie eigene Erhebungen und Analysen.
Nicht nur im Vorfeld von Wahlen ist es wichtig, die Themen der Bürger im Blick zu behalten. Wir führen, entweder selbst oder zusammen mit einem der renommiertesten Institute, Umfragen zu gesellschaftspolitischen Themen und Einstellungen durch.
Mit unserem Diskurs Politik-Monitor analysieren wir die Medienberichterstattung über politische Akteure, Parteien und politische Organisationen oder gesellschaftspolitisch relevante Themen und Debatten in Online-Medien und Social-Media-Kanälen.
Wahlkämpfern und Kampagnenplanern bieten wir Echtzeitanalysen von täglichen News-Alerts und Pressespiegeln bis hin zu umfangreichen Analysen.