

Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel. Die W Power GmbH, ein Unternehmen der Wirth Gruppe aus Waghäusel, hat mit dem Bau des Solarparks Bruhrain Süd begonnen. Auf der Gemarkung der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen entsteht auf einer Fläche von ca. 5ha der neue Solarpark mit einer Leistung von 6,165 Megawatt peak. Ende März wird das Solarkraftwerk in Betrieb gehen.
Um die geplante Leistung zu erzielen, werden für die neue Anlage 13.702 Photovoltaikmodule verarbeitet. Zusätzlich werden vier Trafostationen und 28 Wechselrichter benötigt. Mit dem Solarpark wird im Jahr so viel Ökostrom erzeugt, dass er ausreichen würde, um etwa 1.760 Haushalten mit Strom zu versorgen. Darüber hinaus werden 3.700 Tonnen CO2 im Jahr eingespart.
„Mit dem Solarpark Bruhrain Süd setzen wir den Ausbau umweltfreundlicher Stromerzeugungskapazitäten in der Region fort. Die hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen ermöglicht es uns, mit diesem Projekt die Energiewende vor Ort wieder ein gutes Stück voranzubringen“, erklärt Andreas Wirth, Geschäftsführer der W Power GmbH.
Im nördlichen Teil des Areals, wurde bereits im Jahr 2007 der Solarpark Bruhrain in Betrieb genommen. Er hat eine Leistung von rund 5 Megawatt. Er liefert bereits seit 15 Jahren grünen Strom für die Bürger.
Diskurs Communication | Jürgen Scheurer | T 07254 / 951225 | wpower@diskurs-communication.de | www.wpower.eco
Presseinformation zum Download:
WPower baut Solarpark Bruhrain Süd
Pressebilder zum Download:
Diskurs Communication GmbH
Telefon: 030 2023535-10
Telefax: +49 30 2023536-19
info@diskurs-communication.de
Sie möchten immer direkt via E-Mail über unsere aktuellsten Nachrichten informiert werden?
Dann tragen Sie sich unverbindlich und kostenlos in unseren Diskurs Newsletter ein.