

Die 10 viralsten Meldungen des Monats befassen sich mit der Zukunft der Windenergie. Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Spiegel.de betrachten die Infraschallwirkung der Windräder auf den menschlichen Körper. Es wird viel über Windparks sowohl an Land als auch auf der See gesprochen. Tagesschau erklärt, wie der Ausbau der Windkraft an Land in Deutschland schneller vorangekommen als auf der See. Inseln wie Helgoland in Deutschland und Bornholm in Dänemark, unterstützen den weiteren Ausbau der Windenergie und setzen sogar auf Wasserstoff als Energiequelle. Laut n-tv.de, will die Ampel-Koalition zwei Prozent Deutschlands Landfläche für die Windenergie nutzen. Täglich müssen jedoch sieben Windräder gebaut werden, um die Selbstverpflichtung von 2015 auf der Pariser Klimakonferenz zu erfüllen, so stern.de. Durch den Ausbau der Windenergie werden auch dessen Nachteile immer näher betrachtet. Naturschützer in Nordrein-Westfalen versuchen Windkraftprojekte zu verhindern. Die Siegener Zeitung und der Standard behandeln näher das Sterben der Tiere und Insekten durch die Windräder.
Die zehn viralsten Nachrichtenbeiträge des vergangenen Monats zum Thema Windenergie haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Wenn Sie ab sofort regelmäßig den aktuellen Themen-Monitor direkt in Ihr Postfach gesendet bekommen möchten, können Sie die monatlich erscheinende Ausgabe hier abonnieren.
Diskurs Communication GmbH
Telefon: 030 2023535-10
Telefax: +49 30 2023536-19
info@diskurs-communication.de
Sie möchten immer direkt via E-Mail über unsere aktuellsten Nachrichten informiert werden?
Dann tragen Sie sich unverbindlich und kostenlos in unseren Diskurs Newsletter ein.