

Für klimafreundlichen Strom sollen Tausende neue Windräder vor Europas Küsten gebaut werden. Die Kapazität soll laut EU-Kommission bis 2050 auf 300 Gigawatt wachsen. Doch sowohl für den Ausbau der Offshore-Anlagen als auch für die Windenergie an Land fehlen Investitionsanreize. Unklare Rechtsrahmen, komplizierte bürokratische Vorgaben und Klagen von Windkraftgegnern verzögern den Bau neuer Windparks mitunter um Jahre. Laut einer aktuellen Studie würde ohne die Genehmigungslücke keine Ökostromlücke existieren. Dank technischer Neuentwicklungen in den Bereichen Repowering und Energiespeichersysteme stehe der Windenergie ein gewaltiger Produktivitätsschub bevor.
In unserem Themen-Monitor Windenergie haben wir für Sie die 10 Meldungen der relevanten deutschen Onlinenachrichtenportale zum Thema Windenergie gelistet, die im November am meisten gelesen, geteilt und kommentiert wurden.
Wenn Sie ab sofort regelmäßig den aktuellen Themen-Monitor direkt in Ihr Postfach gesendet bekommen möchten, können Sie die monatlich erscheinende Ausgabe hier abonnieren.
Adresse:
Diskurs Communication GmbH
Kommunikationsagentur für Energie, Finanzen und E-Commerce
Postanschrift:
Diskurs Communication GmbH
Schlossstraße 7
68753 Waghäusel
Sie möchten immer und direkt via E-Mail über unsere aktuellsten Nachrichten benachrichtigt werden? Dann tragen Sie sich in unverbindlich und kostenlos in unseren Diskurs Newsletter ein.