

Höhere Kosten und Regulierungen im Rahmen der Energiewende rufen die Kritiker auf den Plan. Sie warnen vor dem Verlust des Wohlstands und der Verringerung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen. Wir haben für Sie die 10 Meldungen zur Energiewende zusammengefasst, die im Dezember am häufigsten angeklickt, geteilt und kommentiert wurden.
In einem Kommentar für Focus Online rechnete Redakteur Sebastian Viehmann mit der beschlossenen Einführung einer CO2 Steuer ab. Wer ein Auto mit Benzin- oder Dieselantrieb fahre oder zu Hause mit normalen Brennstoffen heize, bekomme eine Art Staffelmieterhöhung aufgedrückt: Tanken und Heizen sollen ab 2021 jedes Jahr empfindlich teurer werden. Die Regierung ziele mit der CO2 Steuer nur auf das Portemonnaie der Bürger ab. Im internationalen Vergleich sei von Deutschland nach Einschätzung des Autors nur ein homöopathischer Ausstoß des Spurengases zu verzeichnen, die Auswirkungen der deutschen Steuer auf das Klima seien somit gering.
Bereits drei Tage vorher hatte Viehmann auf Focus Online unter dem Titel „Benzinpreis-Schock, höhere Kfz-Steuer: Jetzt droht die Staffelmieterhöhung für Autofahrer“ Details zu zukünftigen, möglichen Preissteigerungen durch die CO2 Steuer veröffentlicht. Der momentan im EU-Vergleich sehr hohe Strompreis könnte allerdings wieder sinken.
Über die geplante Abschaltung des Atomkraftwerks Philippsburg 2 an Silvester berichtete Focus Online. 2020 soll der Rückbau des AKW starten. Laut Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller soll auch ohne den Meiler die Versorgung in seinem Bundesland sicher sein. Die 13 Prozent des Strom, den das AKW bisher zur Versorgung beitrug, sollen „durch einen Maßnahmenmix aus Stromimport und Erzeugung durch erneuerbare Energien und Netzausbau“ erfolgen. Die Aufgaben, die Energiewende mit einer positiven Öko-Bilanz zu meistern, würden auch im Südwesten nicht geringer: Der letzte Meiler Neckarwestheim 2 im Kreis Heilbronn soll Ende 2022 vom Netz gehen. Um zuverlässig jeden Tag 24 Stunden lang Elektrizität liefern zu können, könne dann auf Kohlekraftwerke und Gaskraftwerke noch nicht verzichtet werden.
Erfahren Sie in unserem Themen-Monitor Energiewende, welche 10 Meldungen der relevanten deutschen Onlinenachrichtenportale zum Thema Energiewende am häufigsten gelesen, geteilt und kommentiert wurden im Monat Dezember.
Wenn Sie ab sofort regelmäßig den aktuellen Themen-Monitor direkt in Ihr Postfach gesendet bekommen möchten, können Sie die monatlich erscheinende Ausgabe hier abonnieren.
Diskurs Communication GmbH
Telefon: 030 2023535-10
Telefax: +49 30 2023536-19
info@diskurs-communication.de
Sie möchten immer direkt via E-Mail über unsere aktuellsten Nachrichten informiert werden?
Dann tragen Sie sich unverbindlich und kostenlos in unseren Diskurs Newsletter ein.