

Vor kurzem haben wir den zweiten Diskurs Themen-Monitor zur Energiewende veröffentlicht. Mit dem kostenlosen monatlichen Themen-Monitor informiert Diskurs Communication über die viralsten Beiträge zur Energiewende in den reichweitenstärksten relevanten Online-Medien. Unser Research-Team misst mit Hilfe des Diskurs Media Monitoring, wie oft Webseiten verlinkt oder kommentiert wurden und bestimmt so, wie relevant die Artikel waren.
Die Technologie, die dabei in unserem Diskurs Media Monitoring Tool zum Einsatz kommt stammt von unserem Technologiepartner uberMetrics: Der Viralitäts-Score. Der Algorithmus ermöglicht es, in einer großen Menge unstrukturierter Daten, zusammengehörige Nachrichten zu identifizieren und zu visualisieren. Dabei werden Querverweise, also Verlinkungen, zwischen Nachrichten gemessen, visualisiert und als Viralitäts-Score in unserem Media Monitoring Tool dargestellt.
Der Wert hilft bei großen Treffermengen zu qualifizieren welche thematisch relevanten Äußerungen den höchsten Einfluss haben. Je interessanter eine Nachricht ist, desto mehr wird sie geteilt und verlinkt. Sie bekommt dadurch eine hohe Viralität und ist wiederum relevant für eine Auswertung.
Ein Ziel muss es sein, mit einem Media Monitoring Tool Zeit zu sparen. Kein Kommunikationsverantwortlicher will sich lange manuell durch Online-Foren, Blogs und Twitter-Kanäle klicken. Idealerweise soll er direkt ein Ranking bekommen, das ihm anzeigt, welche Artikel nach einem Login zuerst gelesen werden sollten. Er sollte sofort erfahren, was die Online-Leserschaft für relevant hält.
Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, kann die Nachrichtenverbreitung im Tool visualisieren. In der Viralitätsgrafik erkennt man wie sich eine Nachricht im Zeitverlauf über verschiedene Kanäle verbreitet.
Hier ein Beispiel aus dem Themen-Monitor Energiewende:
Diskurs Communication GmbH
Telefon: 030 2023535-10
Telefax: +49 30 2023536-19
info@diskurs-communication.de
Sie möchten immer direkt via E-Mail über unsere aktuellsten Nachrichten informiert werden?
Dann tragen Sie sich unverbindlich und kostenlos in unseren Diskurs Newsletter ein.